Skip to main content
 

meine Philosopie

Für mich bedeutet die kreative Tätigkeit ein willkommener Ausgleich zum Alltag, sozusagen das Gegengewicht zu meiner eher kopflastigen Tätigkeit als Pathologe. Ich würde daher meine Werke auch als Alltagskunst bezeichnen – sozusagen materialisierte Gedanken und Gegebenheiten aus dem Alltag. Daneben lasse ich mich auch einfach von der Form und Struktur des Werkstoffes Holz inspirieren (vor allem bei abstrakten Arbeiten), lasse auch der aggressiv erscheinenden Kettensäge manchmal ihren Weg und horche dem lustigen Takt des Holzklöppels. So kann ich abschalten vom Alltagsgebrumm und fühle mich im Fluss mit meinem Werkstück.
Auf meinen „Streifzügen“ in der Natur in meiner wunderbaren Heimat des Sarganserlandes oder auf Reisen in fremden Ländern lasse ich mich gerne inspirieren. Ich geniesse das Privileg, das zu machen, was mir Freude und Genugtuung bereitet.

Das Leben ist schön! Carpe diem!